AKTUELLES und INFORMATIONEN

feistritztalat--article-11725-0.jpeg

Zivilschutz-Probealarm

Am 7. Oktober 2023 wird zwischen 12:00 - 12:45 Uhr der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Koordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres bzw. von den Landeswarnzentralen in den einzelnen Bundesländern ausgelöst werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen vertraut gemacht werden.

  Download
feistritztalat--article-11658-0.jpeg

Museum Hartberg - Ausstellung "Mobilität in der Oststeiermark"

Die Ausstellung ermöglicht einen Blick auf die Geschichte der Mobilität in unserer Region, steht aber vor allem exemplarisch für die vielfältigen Herausforderungen vor denen ländliche Regionen im Bereich der Mobilitätsversorgung stehen.


Mehr Information
feistritztalat--article-11407-0.jpeg

Stellenausschreibung

Der Wasserverband Feistritztal schreibt hiermit die Stelle einer

Bürokraft (m/w/d) 

ab sofort aus.

  Mehr Information
feistritztalat--article-11496-0.jpeg

FREIE BETREUUNGSPLÄTZE bei unseren Tagesmüttern

in Blaindorf und Hirnsdorf
Wir beraten und informieren sie gerne. 
Telefon: 03112 / 6468 oder gleisdorf@tagesmuetter.co.at.
Tagesmütter Steiermark, Regionalstelle Gleisdorf, Business Park 6, 8200 Gleisdorf


Mehr Information
feistritztalat--article-11631-0.jpeg

Land Steiermark - Sanierungsförderung - Kleine Sanierung

Für Wohnungen, Wohnhäuser und Wohnheime werden eine Vielzahl an (Einzel-)maßnahmen gefördert wie z.B. Thermische Sanierung, Haustechnik, Sicherheitsrelevante Maßnahmen, Sanierungsmaßnahmen, Personenaufzüge, Balkone oder Loggien, Veränderung und Erweiterung von Wohnraum...


  Mehr Information
feistritztalat--article-11617-0.jpeg

Wohn- und Heizkostenzuschuss des Bundes

Der Wohn- und Heizkostenzuschuss des Bundes kann zwischen 07.August 2023 und 31. Oktober 2023 online beantragt werden. 

Personen ohne Internetzugang werden von der Gemeinde unterstützt.

  Mehr Information
feistritztalat--article-11595-0.png

Bezirkssprechtage der Landes-Gleichbehandlungsbeautragten

Die Bezirkssprechtage der Landes-Gleichbehandlungsbeauftragten wurden festgesetzt und stehen ab sofort für den Download bereit. Die Kontaktpersonen für Gleichbehandlungsfragen sind eingeladen den Bezirkssprechtag für ein persönliches Gespräch zu nutzen.


  Mehr erfahren...
feistritztalat--article-11582-0.jpeg

Fundgegenstand: E-Bike

Am 5.7.2023 wurde von einer Privatperson eine E-Bike in 8221 Hofing gefunden. Das E-Bike kann unter Nachweis des Eigentumsrechts im Gemeindeamt Feistritztal zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.


Zur Kundmachung
feistritztalat--article-11524-0.jpeg

2. Platz Landeslehrlingswettbewerb für Metalltechniker Fahrzeugbau

Das Team von Tauss Fahrzeugbau ist sehr stolz auf seinen Lehrling Jakob Hecher der beim Landeslehrlingswettbewerb für Metalltechniker Fahrzeugbau den 2. Platz abräumte! „Gute Fachkräfte sind rar und wir sind froh, dass unser professionelles Team für Nachwuchskräfte im Bereich Metalltechnik Fahrzeugbau sorgt“, so Jürgen Tauss.


mehr...
feistritztalat--article-11501-0.jpeg

Ausbildungsstart Tagesmutter/-Vater

Termine: 
Graz: 14.09.2023 - Petra Macher: 0316/671 460-16
Kalsdorf: 05.10.2023 - Barbara Brinner: 03135 / 554 84-23
Gleisdorf: 06.11.2023- Barbara Brinner: 03135 / 554 84-23
Tagesmtter Graz-Steiermark gemeinnützige Betreibs GmbH

  Download
feistritztalat--article-11435-0.png

Einladung Demenzfreundliche Wochen 17.09-01.10.2023

Ganz nach dem motto "A Mensch bleib´n - verunden sein" laden wir alle Menschen mit Demz, Angehrige, Freunde sowie Interessierte, die mehr über das Thema erfahren möchten, herzlich ein. 

Wir freuen uns auf Sie
Andrea Freitag
Pflegeheimseelsorgerin und Referentin für die Pflegeheimseelsorge in der Oststeiermark

Mehr Information
feistritztalat--article-11323-0.jpeg

Chance B Familienpatenschaften - Pat:innen gesucht

die Chance B bietet das Projekt Familienpatenschaften in der gesamten Oststeiermark an. Familien, die in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz wohnhaft sind, werden durch das Projekt unbürokratisch bis zu 3h pro Woche für einen begrenzten Zeitraum bei der Kinderbetreuung entlastet. Freiwillig engagierte Familienpat:innen, unterstützen ganz nach dem Motto „…weil gemeinsam vieles leichter fällt“Die Patenschaft ist für alle Eltern kostenlos

  Mehr Information
feistritztalat--article-11261-0.png

Mobilen sozialpsychiatrischen Betreuung


Wir begleiten erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigung, die Unterstützung im alltäglichen Leben benötigen. 

Telefon: 0664 - 888 99 873 / Email: msb@weiz-sozial.net / Home: www.weiz-sozial.net

  Mehr Information
feistritztalat--article-11257-0.png

Kostenfreies E-Bike Fahrsicherheitstraining

Lernen Sie die Eigenschaften eines E-Bikes kennen, erfahren Sie von Profis, wie Sie richtig und sicher mit dem E-Bike unterwegs sind und üben Sie schwierige Situationen, um für den Rad-Alltag gerüstet zu sein. 

Besuchen Sie Ihren Kurs bei unseren steirischen Anbietern! 
Wir wünschen viel Spaß beim Radeln! 

  Mehr Information und Gutschein
feistritztalat--article-11220-0.jpeg

Restmüll im Sperrmüll verursacht hohe Kosten!


Leider kommt es immer öfter vor, dass Bürger Restmüll, der in die schwarze Tonne gehört, zur Sperrmüllsammlung bringen. Ausschließlich die Größe und nicht die Menge des Abfalls machen den Unterschied zwischen Sperrmüll und Restmüll. Auch fünf volle Restmüllsäcke werden nicht zum Sperrmüll. Die eigene Restmülltonne sollte deshalb auch für den „kleinen“ Müll genützt werden.

  Mehr Information
feistritztalat--article-11175-0.png

Broschüre "5G einfach erklärt"

Aufgrund der großen Nachfrage nach Informationen rund um 5G-Ausbau hat das Forum Mobilkommunikation (FMK) die Broschüre "5G einfach erklärt" veröffentlicht.

Forum Mobilkommunikation, Mariahilferstrasse 37-39, 1060 Wien
T: 043 (0) 1 - 5883914   E: office@fmk.at

  Broschüre
feistritztalat--article-11122-0.jpeg

Notfallmama werden und Familien unterstützen!

Der Verein KiB children care sucht zeitlich flexible und zuverlässige Menschen für die stundenweise betreuung von Kindern zu Hause. Notfallmamas entlasten Eltern in Betreuungsnotfällen. Als Notfallmama sind Sie Teil eines engagierten netzwerks und können an regelmäßigen Treffen und Weiterfildungen teilnehmen. Wenn Sie Kinder lieben und Ihre wertvolle Zeit gerne Familien unterstützend zur Verfügung stellen wollen, freuen wir uns über Ihren Anruf: 0664 / 620 3040

Mehr Information
feistritztalat--article-10818-0.jpeg

Neue Gottesdienstordnung im Seelsorgeraum

Mit 1. Mai 2023 verändern sich die Gottesdienstzeiten in allen vier Pfarren unseres Seelsorgeraums an den Sonn- und Feiertagen.

Bei Fragen wenden Sie sich an die Pfarrkanzlei: 03113 / 2221 bzw. Sieglinde Kahr: 0676 / 87426019

  Mehr Information
feistritztalat--article-10549-0.jpeg

Erhöhung Familienförderung

In der Gemeinderatssitzung am 24.02.2023 hat der Gemeinderat der Gemeinde Feistritztal die Familienförderung für Schul- Schikurse, Landwochen, Sprachreisen, Sport- oder Projektwochen auf € 30,00 pro Veranstaltung erhöht. 


Alle Gemeindeförderungen und Formulare
feistritztalat--article-10538-0.jpeg

Blackout

Ein Blackout ist ein Szenario, das immer eintreten kann. Aber es ist mehr als nur ein Stromausfall, denn auch die gesamte Infrastruktur fällt aus. 

Bereiten Sie sich für den Ernstfall vor!


Mehr Information
feistritztalat--article-10113-0.jpeg

Erste Hilfe Kurse 2023 - Rotes Kreuz - Ortsstelle Pischelsdorf 


Alle Kurse finden in der Oststelle Pischelsdorf statt. 
Anmeldung:weiz@st.roteskreuz.at, Telefon: 050 / 144 5-30100

  Kurskalender 2023
feistritztalat--article-9632-0.png

SVS-Beratungstage 2023

GEMEINSAM GESÜNDER

Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie einen Termin unter der Rufnummer 050 808 808 bzw. online unter svs.at/termine

  Termine 2023
feistritztalat--article-9576-0.png

Haus - Wohnung - Grundstück abzugeben?

Einzigartige Kooperation der Regionalentwicklung Oststeiermark und der österreichischen Immobilienplattform "Willhaben"

  Mehr Information
feistritztalat--article-9228-0.jpeg

Förderung Klimaticket

In der Gemeinderatssitzung 6/2022 am 06.10.2022 hat der Gemeinderat der Gemeinde Feistritztal eine Förderung für das Klimaticket Österreich bzw. Steiermark beschlossen. Diese Förderung ist gültig ab 01.10.2022 (Kaufdatum) 
Mehr Information...


Alle Gemeindeförderungen und Formulare
feistritztalat--article-8020-0.jpeg

Energiesparoffensive Land Steiermark

Das Land Steiermark startet die steirische Energiesparoffensive. Eine breit angelegte Informationskampagne, die die Steirerinnen und Steirer dabei unterstützen soll, wertvolle Energie einzusparen.

Die Energiespar-Broschüre erhalten Sie kostenfrei im Gemeindeamt oder hier als Download. 

  Download
feistritztalat--article-7702-0.jpeg

SAM startet durch!

SAM - das Sammeltaxi Oststeiermark ergänzt den bestehenden öffentlichen Verkehr als Zu- und Abbringer für die erste und letzte "Meile". Das Sammeltaxi bietet zusätzliche individuelle Mobilität in unserer Gemeinde. SAM ist von Montag bis Sonntag von 06.00 Uhr bis 20.00 Uhr unterwegs. 


Mehr Information und Formulare
feistritztalat--article-7692-0.jpeg

Erhöhung der Umweltförderung um 20%

Egal ob Neubau oder thermische Sanierung - der Umweltgedanke spielt eine große Rolle. Der Gemeinderat der Gemeinde Feistritztal hat in der ersten Sitzung dieses Jahres beschlossen, die bestehenden Umweltförderungen um 20 % zu erhöhen. Ebenso wurde eine neue Förderung für Stromspeicher beschlossen. 

Alle Gemeindeförderungen und Formulare
feistritztalat--article-9839-0.jpeg

Freddy Cool

In „Freddy Cool´s zauberhafter Welt“ herrschen Spaß, Freude und Zauberei. Alfred J. Schablas, Gründer von Freddy Cool TV, hat mit dieser Serie ein Kinderprogramm geschaffen, wie es früher einmal war. Informativ, lustig, spannend und zum Mitmachen animierend.

Mehr Information

    Cookie Einstellungen