Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften in Feistritztal:
Nachhaltig in die Zukunft
Die Zukunft der Energieversorgung liegt in unseren Händen! Das Kulmland setzt derzeit mit Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften (EEGs) ein starkes Zeichen für nachhaltige Energiegewinnung und regionale Unabhängigkeit.
Energiegemeinschaften ermöglichen das regionale Verteilen von erneuerbar erzeugtem Strom, und jeder, der mitmacht, kann sich durch das Wegfallen der Netzgebühren Kosten sparen. Ziel ist eine flächendeckende Versorgung mit Energiegemeinschaften in der Klima- und Energiemodellregion (KEM). Im Netzgebiet der Feistritzwerke wurden bereits Gemeinschaften in Kooperation mit der Raiffeisen Energieinitiative auf den jeweiligen Umspannwerken gegründet. Die verbleibenden, kleineren Netzgebiete sollen zügig in Umsetzung kommen.
Die Verwaltung der EEGs erfolgt durch regionale Vorstände, bestehend aus einem Obmann, dem jeweiligen Klima- und Energiemodellregion-Manager und dem Vorstand der EnergieZukunft WEIZplus (der übergeordneten Energiegenossenschaft für den Bezirk Weiz). So wird sichergestellt, dass die Interessen der Mitglieder bestmöglich vertreten sind und die gewonnenen Einsparungen und Wertschöpfung in der Region bleiben.
Kosten und Tarife
Die wichtigsten Infos zu Kosten und Konditionen:
- Fixe Kosten (einmalig ein Geschäftsanteil): 10 Euro einmalig
- Keine weiteren laufenden Fixkosten
- Netto-Einspeisetarif EEG: 9,0 Cent/kWh
- Netto-Verkaufspreis EEG: 11,5 Cent/kWh
Alle Infos & Anmeldung zur EEG unter:
Die Anmeldung zu den Infoabenden finden Sie unter:
https://www.energieinitiative.at/index.php/termine/uebersicht-aller-infoabende
Weitere Infos finden Sie unter:
www.weizplus.at und www.energieinitiative.at.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Energie gestalten – aus der Region für die Region!