Österreichs beste Fahrzeugbau Lehrlinge kommen aus Hirnsdorf

feistritztalat--article-14874-0.jpeg

67 Lehrlinge aus ganz Österreich zeigten von 10. – 12.10.2025 in Linz, in sechs Berufsgruppen, beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker:innen was in ihnen steckt. Und wieder geht ein Stockerlplatz im Bereich Fahrzeugbautechnik nach Hirnsdorf zur Tauss Fahrzeugbau GmbH. Benedikt Monschein bewies Präzision, technische Raffinesse, Schweißkunst bis hin zum elektrischen Know-How bei seinem aufwendigen Werkstück und erreichte den 3. Platz. Während andere Wettbewerbsteilnehmer über 100 Stunden in die Wettbewerbsvorbereitung investierten, zeigte Benedikt Monschein von der Tauss Fahrzeugbau GmbH echtes Handwerkskönnen aus dem täglichen Arbeitsbereich.

Der Lehrberuf Metalltechniker:In Fahzeugbau ist ein modularer Lehrberuf, der ein breiten Spektrum an Können und Wissen beinhaltet. Zu den täglichen Aufgaben gehören nicht nur die Blecharbeiten im Bereich des LKW Aufbaus und der Fertigungstechnik, sondern auch elekronische Anschlüsse beim LKW oder Kran, sowie Wartungs- und Reperaturarbeiten.

Technische Zeichnungen lesen, erstellen und das Fertigungsstück an modernen Maschinen anzufertigen sind weiterer spannender Aufgabenbereich eines Lehrlinges im Fahrzeugbau. „Wir erwarten selbstständiges Arbeiten und ganzheitliches Verständnis für ein Fahrzeug von unserem Team“ so Jürgen Tauss, Geschäftsführer der Tauss Fahrzeugbau GmbH „denn bei uns gibt es nichts vom Fließband, unser Team muss mitdenken, Pläne hinterfragen, um das bestmögliche Ergebnis für Kunden zu liefern“

Benedikt ist nicht der erste Preisträger des Familienbetriebs in Hirnsdorf. Bereits seit 3 Jahren glänzen die Lehrlinge des Familienbetriebes mit Auszeichnungen bei österreichweiten Bewerben im Lehrberuf Metalltechniker:in Fahrzeugbau. Geschäftsführer Jürgen Tauss ist sehr stolz auf seine Lehrlinge: „Das, was unsere Lehrlinge bei den Wettbewerben zeigen, ist nicht das Ergebnis von wochenlanger Vorbereitung, sondern das, was sie jeden Tag für unsere Kundinnen und Kunden an Handwerkskunst an den Tag legen“

Aktuell bildet der Familienbetrieb in Hirnsdorf 5 Lehrlinge im Lehrberuf Metalltechnik aus. Auch für 2026, sind Jürgen und Elisabeth Tauss wieder auf der Suche nach motivierten und engagierten jungen Menschen für eine Lehrstelle bei der Tauss Fahrzeugbau GmbH. „Wir sind davon überzeugt, nein wir wissen, das junge Menschen in Handwerksberufen, wie in unserem Familienbetrieb, nicht nur gutes Geld verdienen, sondern auch von künftigen Jobengpessen durch Künstliche Intelligenz und Einsparungen von Konzernen nicht betroffen sein werden“ so Elisabeth Tauss.

Und Prestigeträchtig ist ein Handwerksberuf alle mal geworden, was diese Bewerbe und Auszeichnungen durch WKO und Bundesinnung beweisen. Es werden keine Kosten und Mühen gescheut, um der Zukunft der Handwerker einen aufstrebenden Weg zu ebnen und sie gebührend zu feiern.

feistritztalat--article-14883-0.jpeg
feistritztalat--article-14886-0.jpeg
feistritztalat--article-14889-0.jpeg

Cookie Einstellungen