Freie Plätze bei unseren Tagesmüttern in Feistritztal
Ihr Kind in besten Händen - 50 Jahre Kinderbetreuung auf höchstem Niveau!
Telefon: 03112 / 6468 oder gleisdorf@tagesmuetter.co.at
www.tagesmuetter.co.at
Petra L. in Hirnsdorf
So wohne ich:
Ich wohne mit meinem Lebensgefährten und den beiden Töchtern (2005, 2008), einer Katze, zwei Hunden und Hühnern in einem Zweifamilienhaus mit großem Garten. Mein Zuhause soll ein Ort zum Wohlfühlen sein. Im Haus steht den Kindern ein umfangreiches und altersentsprechendes Spiel- und Lernangebot wie Lego, Bücher, Autos, Puzzles, Puppen, Stifte, Schere, ect. zur Verfügung. Sehr wichtig ist es für mich, dass wir uns jeden Tag, wenn es die Wetterlage zulässt, im Freien bewegen und austoben können.
Unser Tagesablauf:
Wir starten mit freiem Spiel, Bücher lesen oder basteln und einem gemeinsamen Frühstück in den Tag. Das Frühstück (z.B. Butterbrot und Obst) und Mittagessen (Suppe, Hauptspeise und Salat) bereite ich jeden Tag frisch zu. Auf dem Essensplan stehen gesunde und ausgewogene Mahlzeiten. Eine angenehme und kindgerechte Atmosphäre während des Essens prägt die Kinder. Je nach Schlafgewohnheiten schlafen oder rasten die Kinder im Gitterbett. Spielen und erkunden ist ein Grundbedürfnis der Kinder. Im Haus biete ich ein reichhaltiges Spielumfeld wie Kaufmannsladen, Gesellschaftsspiele, Mal- und Bastelutensilien an. Im großen Garten gibt es viele unterschiedliche Spielgeräte und Fahrzeuge. Im angrenzenden Wald können wir die Tier- und Pflanzenwelt erleben und erforschen.
Meine Schwerpunkte:
Die Förderung der sprachlichen, motorischen, sozialen und kognitiven Kompetenzen liegen mir besonders am Herzen, um ein positives Miteinander erleben zu können. Jedes Kind ist für mich etwas einzigartiges und wertvolles.
Boglárka H. in Blaindorf
So wohne ich:
Meine Tagesstätte freut sich auf kleine Naturforscher*innen und Entdecker*innen. Wir haben einen großen Garten, umgeben von Wald und Ackerflächen. Die gesamte obere Etage wurde zu einem Spielraum ausgestattet. Puppenküche, Maltisch und Konstruktionsecke laden zum freien Spiel ein. Auch Küche und Badezimmer bieten endlose Möglichkeit zum Basteln, Backen und Experimentieren.
Unser Tagesablauf:
Ein guter Start verlangt nach einem kleinen Morgen-Kreis, wo Erlebnisse von gestern und Pläne von heute erzählt werden können. Die gemeinsame Jause ist ein wichtiger Treffpunkt in meiner Tagesstätte. Die warme Mahlzeit bereite ich aus frischen Zutaten am Vortag oder am Morgen zu. Bei der Vorbereitung dürfen mir die Kinder behilflich sein. Vorlesen, Bilderbücher, Puppentheater, Singen oder Musik an der Ruhematte helfen Kindern um die Mittagszeit zur Ruhe zu kommen. Manchmal vertiefen sich die Kinder selbst in ihrem Spiel, ein anderes Mal brauchen sie Ideen und Anregungen dazu. Ich stelle gerne Fragen, um die Neugier der Kinder zu wecken und so gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise.
Meine Schwerpunkte:
In meine Tagesstätte legen wir den Schwerpunkt auf ein respektvolles, achtsames Miteinander. Interkulturalität und Mehrsprachigkeit machen die gemeinsame Zeit zu etwas Besonderem.